Aktivitäten der Schülervertretung im Schuljahr 2024/25
Auch im vergangenen Schuljahr hat die Schülervertretung (SV) zahlreiche Aktionen organisiert und mit viel Engagement das Schulleben bereichert.
Tulpen für Brot
Zu Beginn des Schuljahres pflanzte die SV Tulpenzwiebeln ein, pflegte die Pflanzen und verkaufte die Blüten später im Rahmen der Schulgemeinschaft. Der Erlös ging an die Aktion „Tulpen für Brot“, die Kinderhilfsprojekte weltweit unterstützt.
Nikolausaktion
Rund um den 6. Dezember konnten Schülerinnen und Schüler Schokoladennikoläuse für ihre Freunde, Lehrkräfte oder Klassenkameraden erwerben. Die Aktion sorgte nicht nur für süße Überraschungen, sondern auch für viele lächelnde Gesichter.
Weihnachten im Schuhkarton
Im Advent beteiligte sich die SV an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und organisierte kleine Geschenke für Kinder in Not.
Klassenraum-Wettbewerb
Vor Weihnachten wurde der schönste weihnachtlich dekorierte Klassenraum gesucht und prämiert – ein Wettbewerb, der viel Kreativität in den Klassen hervorrief.
Tag der offenen Tür
Beim Tag der offenen Tür veranstaltete die SV für interessierte Schülerinnen und Schüler eine Schulrallye an und bot zusätzlich eine Schminkaktion an. So konnten sich die Gäste spielerisch mit dem Schulgebäude vertraut machen und gleichzeitig in lockerer Atmosphäre mit der SV ins Gespräch kommen.
Projekte im Schulalltag
Die SV kümmerte sich außerdem um praktische Anliegen der Schülerschaft:
- Einführung von Verhaltensregeln am Wasserspender
- Geplante Einrichtung eines SV-Briefkastens für Fragen, Wünsche und Anregungen
- Ideensammlung für die Gestaltung eines Aufenthaltsraums für den Jahrgang 10
Über die Schule hinaus unterstützte die SV die Unterschriftenaktion des Jugendbeirats Rodenberg für ein Jugendzentrum – ein Zeichen für gelebtes Mitbestimmungsrecht und jugendpolitisches Engagement.