Der Ganztagsbereich hat an der IGS Rodenberg einen besonderen Stellenwert. Neben dem Pflichtunterricht bildet er die zweite tragende Säule unseres schulischen Gesamtangebots. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind wir eine teilgebundene Ganztagsschule und bieten unseren Schüler*innen an drei Nachmittagen pro Woche vielfältige Ganztagsangebote.
Unser Ziel ist es, Projekte und Arbeitsgemeinschaften bereitzustellen, die nicht nur sinnvoll und lernförderlich sind, sondern die Kinder und Jugendlichen auch fordern und inspirieren. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, über die klassischen Lehrpläne hinauszugehen: Die Schüler*innen erhalten die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln, ihre Interessen zu vertiefen und Fähigkeiten zu entwickeln, die im regulären Unterricht keinen Platz finden. So erweitern sie ihren persönlichen Horizont und lernen, Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen.
Dank des großen Engagements zahlreicher externer Partner*innen sowie der aktiven Beteiligung von derzeit rund 50 Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 können wir ein breit gefächertes Angebot sicherstellen. Dazu zählen kreative und praxisorientierte Projekte ebenso wie die Wochenplanbetreuung in kleineren Lerngruppen.
Die älteren Schüler*innen, die den Ganztagsbetrieb tatkräftig unterstützen, erfahren dabei eine hohe Wertschätzung durch ihre Mitschüler*innen. Sie erleben sich selbst als verantwortungsbewusste und engagierte Mitglieder unserer Schulgemeinschaft.