Ganztag

Hat bei uns einen ganz besonderen Stellenwert

Der Bereich Ganztag hat an der IGS Rodenberg einen besonderen Stellenwert,  denn er stellt neben dem Pflichtunterricht die zweite wichtige Säule des Gesamtangebots unserer Schule dar.  Seit dem Schuljahr 2014/15 ist die IGS Rodenberg eine teilgebundene Ganztagsschule, d.h. wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern Ganztagsangebote an drei oder vier Nachmittagen an.

Ziel unseres Ganztagsangebots ist es, sinnvolle, lernförderne und fordernde Projekte vorzuhalten. So bieten wir den Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten, ihren individuellen Neigungen nachzukommen. Sie können so über den Regelunterricht hinausgehende Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, sowie Eigenverantwortung übernehmen. Durch das große Engagement vieler externer Anbieter, sowie die Einbindung von zurzeit etwa 80 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 können wir

  • ein breit gefächertes Angebot an Projekten und Arbeitsgemeinschaften, sowie
  • eine Wochenplanbetreuung mit teilweise kleinen Lerngruppen

darstellen. Die älteren Schülerinnen und Schüler erfahren durch die aktive Einbindung in den Ganztagsbetrieb eine sehr hohe Wertschätzung bei den von ihnen mit betreuten Schülerinnen und Schülern und dürfen sich als engagierte Mitglieder der Schulgemeinschaft betrachten. Entsprechende Zertifikate dokumentieren dieses Engagement jeweils am Schuljahresende.

Zurzeit bieten wir insgesamt 51 Projekte von Akrobatik bis Zeichnen, 40 Wochenplangruppen, sowie 10 Förder- und Fordergruppen an vier Wochentagen (Montag bis Donnerstag) an. Es ist unserer Bestreben, diese Angebotsvielfalt auch zukünfig beizubehalten. Dabei sind wir immer auch auf die Unterstützung interessierter Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen angewiesen. Sollten Sie Interesse haben, uns dabei zu unterstützen, wenden Sie sich gerne an uns.