Der Fachbereich Englisch möchte die Schülerinnen und Schüler bestmöglich individuell fordern und fördern.
Im Jahrgang 5 und 6 wird im Klassenverband differenziert. Weitere Möglichkeiten der Differenzierung bieten der Wochenplan und die Förderkurse. Auf Beschluss der LEB-Konferenz am Ende von Klasse 6 erfolgt das erste Mal eine Zuweisung in ein Grund- oder Erweiterungsniveau.
Zu Beginn einer jeden Unterrichtseinheit erfolgt eine gemeinsame Einführungsphase in den Stammgruppen (Klassenverband). Anschließend werden die Grundlagen auf den verschiedenen Niveaustufen geübt, angewandt, vertieft und erweitert; ggf. erfolgt am Ende der Einheit eine gemeinsame Präsentationsphase.
Der Fachbereich Englisch führt gemeinsam mit dem Fachbereich Französisch und Spanisch im Jahrgang 8 ein Sprachendorf durch, um die jeweilige Sprache in authentischen Situationen zu erproben. Das englischsprachige Tourneetheater „White Horse Theatre“ gehört ebenfalls zu den Höhepunkten des Fachbereiches und besucht jedes Jahr die Jahrgänge 6, 9 und 10.
Eine weitere Besonderheit des Fachbereiches ist die Sprachenfahrt nach England. Schülerinnen und Schüler des 8. und 10. Jahrganges haben die Möglichkeit die Sprache eine Woche lang in Gastfamilien hautnah zu erleben.
Ein Netzwerk im Fachbereich Englisch gibt Gelegenheit im Verbund mit anderen Schulen niedersachsenweit Unterrichtsplanung und Differenzierungsmöglichkeiten auszutauschen.
White Horse Theatre
Das White Horse Theatre ist ein englischsprachiges Tourneetheater, das sich auf Aufführungen an deutschen Schulen spezialisiert hat. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 erhalten jedes Jahr die Gelegenheit, anhand einer speziell für Jugendliche ausgearbeiteten Thematik ihre fremdsprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten außerhalb der Unterrichtssituation einzusetzen.
Die Stücke werfen Fragen auf, die zum Nachdenken anregen und bieten Diskussionsanlass.
Auch die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs machen bei dieser durch Gestik und Mimik gestützten englischsprachigen Aufführung zum ersten Mal die Erfahrung, dass ihre bisher erworbenen Englischkenntnisse sie durchaus in die Lage versetzen, die Zusammenhänge zu verstehen.
Digitale Schulführung auf Englisch: https://youtu.be/QaXzq4oOtCA