Fachbereich Gesellschaftslehre

Das Fach Gesellschaftswissenschaften (GSW) umfasst die drei Fächer Politik, Erdkunde und Geschichte.

Innerhalb eines Schuljahres werden alle drei Fächer abwechselnd entsprechend den Themenvorgaben im Kerncurriculum unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler werden bis Klasse 10, also durchgehend, im Klassenverband binnendifferenziert unterrichtet. D.h., die Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihren Erfordernissen und Fähigkeiten gefordert und gefördert. Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben wie etwa ein Projekt durchzuführen, eine Lektüre oder ein Sachbuch zu präsentieren oder sogar Unterricht selbst zu gestalten. In jedem Schuljahr sind in den Unterricht Schülerpräsentationen zu den Themen eingebunden, um die Selbstständigkeit jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers zu stärken.

In fast jedem Jahrgang gibt es eine Exkursion passend zum Thema, z.B. im fünften Jahrgang eine Fahrt ins „Paläon“ nach Schöningen oder im Jahrgang sechs eine Fahrt nach Kalkriese.

Fachbereich GSW - Besuch im Landesmuseum 5e-gsw-aegypten-014 gsw-steinzeit-001 gsw-steinzeit-006 klasse-10-bundestag_berlin-004 klasse-10-bundestag_berlin-008