Wahlpflichtkurse

Ab dem 6. Jahrgang haben die SchülerInnen die Möglichkeit, verschiedene Wahlpflichtkurse zu belegen. Dabei können sie aus einer Auswahl von Fächern wählen. Der Fachbereich Sport bietet folgende Themengebiete an:

WPK Sport Jahrgang 6: Spiele spielen, verändern und erfinden
Dieser WPK richtet sich an SchülerInnen, die sich gern bewegen und verschieden Sportarten kennenlernen möchten. Im Gegensatz zum Sportunterricht werden Sportarten hier genauer betrachtet und auch besprochen. Welche Sportarten behandelt werden wird nach den Wünschen der SchülerInnen und Lehrkraft entschieden. Theoretische Leistungen (Klassenarbeiten, Präsentationen, Theorieunterricht, etc.) sind Bestandteil des Unterrichts.

WPK Sport Jahrgang 7 & 8: Sport und Training
In diesem Sportkurs soll sich alles ums Training verschiedener Sportarten drehen. Das Training von Einzel- und Mannschaftsportarten steht im Fokus. Dabei werden Trainingseinheiten ganz und/oder in Teilen näher betrachtet. In Absprache mit der Lehrkraft richten sich die Themen nach den Wünschen der SchülerInnen. Zu gleichen Teilen wird der Unterricht theoretisch und praktisch stattfinden. Theoretische Leistungen (Klassenarbeiten, Präsentationen, Theorieunterricht,  etc.) sind Bestandteil des Unterrichts.

WPK Sport Jahrgang 9 & 10: Sport und Gesundheit
In diesem Sportkurs steht der Körper und seine Gesundheit im Vordergrund. In Absprache mit der Lehrkraft richten sich die Themen nach den Wünschen der SchülerInnen. Verschiedene Sportarten werden im Hinblick auf den Effekt auf den Körper durchgeführt und im Theorieunterricht betrachtet.

Zu gleichen Teilen wird der Unterricht theoretisch und praktisch stattfinden. Theoretische Leistungen (Klassenarbeiten, Präsentationen, Theorieunterricht etc.) sind Bestandteil des Unterrichts.

 

WPK Sport Jahrgang  9 & 10: Bilingualer Sportunterricht auf Englisch
Dieser WPK richtet sich an SchülerInnen, die Spaß an der englischen Sprache haben und Lust sich zu bewegen. Der Unterricht wird AUSSCHLIESSLICH auf Englisch stattfinden. Das heißt Lehrer und SchülerInnen sprechen nur Englisch. Der Kurs ist zu 50% praktisch und zu 50% theoretisch. Neben dem Sporttreiben werden also auch nützliche Vokabeln und Grammatik gelernt und Hintergründe zu typischen Sportarten aus dem englischen Sprachraum beleuchtet. Für Theorieprüfungen in diesem WPK müssen also besprochene Inhalte auf Englisch wiedergegeben werden können. Sportarten können sein: Hockey, Basketball, Rugby, Football, Netball, Rounders, etc.

 

Zurück zur Übersicht